Auf diesen Seiten Informationen zu finden über den Rat der Stadt Emden und dessen Ausschüsse. Außerdem gibt sie einen Überblick über die Verwaltung der Stadt Emden mit Ihrem Vorstand, den Stabsstellen und den Fachbereichen mit den untergeordneten Fachdiensten.
Die 1.200jährige Stadtgeschichte Emdens ist eng mit dem Seehafen verknüpft. Auf dieser touristischen Website von Emden werden Informationen und viele Angebote über Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen gemacht.
Die Wikipedia-Seite enthält alle notwendigen Informationen über Emden
Wikivoyage ist ein Wiki, die speziell Reisezielen dient und ausführlich touristische Informationen für die Stadt Emden bereithält.
Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist das kultur-, kunst- und landesgeschichtliche Museum Ostfrieslands. Es versteht sich als ein europäisches Regionalmuseum, in dem Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten interdisziplinär in einer möglichst umfassenden kulturhistorischen Ausstellung dargeboten werden.
Die Kunsthalle Emden gilt als Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement. Die gemeinnützige "Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo" entwickelte das Haus zu einem der wichtigsten und zugleich schönsten Museen Norddeutschlands.
Sammlungsschwerpunkte der Bibliothek sind die Literatur zum reformierten Protestantismus und zur Konfessions-geschichte der Frühen Neuzeit. Bibliothek und Archiv spiegeln die große Zeit Emdens wider, als diese Stadt im Zuge des spanisch-niederländischen Freiheitskrieges tausende Flüchtlinge aufnahm und für kurze Zeit sogar zu dem bedeutendsten Häfen des Kontinents zählte.
Die Volkshochschule Emden betrachtet sich als eine moderne Dienstleistungseinrichtung und als ein verläßlicher Kooperationspartner im Aufgabenfeld der allgemeinen, beruflichen und politischen Bildung und der Kultur für alle Bürger in Emden und der Region.
Aktueller Stand: 11. 1. 2021