WestküsteNet - Die Seiten von der Nordseeküste

Startseite  >   Westküste-Regionen  >  Weser-Ems-Gebiet  >  Ostfriesland

Linktips zu Ostfriesland

Ostfriesische Landschaft

Die Ostfriesische Landschaft erfüllt regionale Aufgaben insbesondere auf den Gebieten der Kultur, Wissenschaft und Bildung in und für Ostfriesland, unterstützt entsprechende Anliegen mit Rat und Tat und arbeitet mit den auf oben genannten Gebieten tätigen Organisationen zusammen. Sie setzt sich dabei für den Gebrauch der Regionalsprache in Ostfriesland ein.

Wikipedia - Ostfriesland

Ostfriesland ist laut Wikipedia eine Region im äußersten Nordwesten Niedersachsens. Sie besteht aus den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie der kreisfreien Stadt Emden. Ostfriesland liegt an der Küste der Nordsee und umfaßt neben dem Festland auch die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog.

Wikivoyage - Ostfriesland

Die Ferienregion Ostfriesland besticht durch seine grünen, unbewaldeten Flächen im Landesinneren und durch seine Küste zur Nordsee. Hauptanziehungspunkte sind hier vor allem die Bade- und Sielorte und die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln.

Ostfriesland-Magazin

Das Ostfriesland Magazin ist ein ein Regionalmagazin, das aus der Flut der Zeitschriftentitel herausragt. Das Magazin berichtet über das Land und die Inseln zwischen Dollart und Jadebusen - und jeden Monat gibt es zwischen Ems und Jade viel Neues zu entdecken.

Ostfriesland.de

Auf dieser Website wird das Touristische Ostfrieslands mit seinen Ostfriesischen Inseln, der Nordsee-Küste und dem maritimen Binnenland hervorgehoben. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag ist für Ostfriesland einzigartig.

OstFriesland und die Nordseeküste

Das Nordwestreisemagazin ermöglicht eine virtuelle Reise durch Marsch und Geest, Moor und Meer. In OstFriesland und die Nordseeküste finden sich Mühlen, Leuchttürme, Wassertürme, Burgen und Schlösser. Wattwandern, Boßeln, Schöfeln und Bootstourismus, Information über Radrouten, historische Kirchen mit ihren alten Orgeln und Kirchtürmen sind weitere Themen.

Ostfriesen-Info

Die Website informiert allgemein über Ostfriesland und seine Inseln. Es wendet sich ebenso dem Brauchtum und der Geschichte zu wie mit den Themen Ostfriesische Teekultur und Claus Störtebecker.

Radio Ostfriesland

Radio Ostfriesland sendet in der Zeit von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr das Programm der Hauptredaktion. In der übrigen Zeit wird das Programm von ehrenamtlichen Bürgern selbst gestaltet, die dann auf einem "offenen Sendeplatz" ausgestrahlt wird. Radio Ostfriesland ist einer von 15 Bürgerrundfunksendern in Niedersachsen.

Blog: Gedankensprünge

Der Blog wird betrieben von Norbert Fiks. Er ist Journalist, SF-Fan und Gelegenheitsautor. Außerdem interessiert er sich für die Geschichte Ostfrieslands. Und für die Erstbesiedlung Amerikas und ...

Ostfriesische Nachrichten

Die Ostfriesische Nachrichten, der General-Anzeiger sowie die Borkumer Zeitung sind Teil der ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH. Diese Zeitungen erscheinen außer der Borkumer Zeitung, die Mittwoch und Samstag erscheint, werktäglich als Morgenzeitung.

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg

e IHK vertritt und bündelt die Interessen von rund 30.000 Mitgliedsbetrieben. Sie setzt sich unter anderem für die regionalen Wirtschaftsinteressen in Ostfriesland und Papenburg ein.

Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland

Die MKO unterhält ein Eisenbahnmuseum im Lokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Norden und ist zugleich Betreiberin der Eisenbahnstrecke zwischen Norden und Dornum, der ehemaligen Küstenbahn.

Wattenrat Ostfriesland

Der Wattenrat Ostfriesland ist ein lockerer Zusammenschluss verbandsunabhängiger Naturschützer aus der Küstenregion Ostfrieslands, der aus der „Konferenz der Natur- und Umweltschutzverbände“ (gegründet 1979) hervorgegangen ist. Hier finden sich Informationen über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete in Ostfriesland und Friesland.

Handwerkskammer für Ostfriesland

Die Handwerkskammer Ostfrieslands vertritt in ihrer täglichen Arbeit aktiv die Interessen des Handwerks in Politik, Gesellschaft und Verwaltung im Sinne angeschlossenen Betriebe.

Nabu Ostfriesland

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - in Ostfriesland möchte, daß die Menschen sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Er möchte, daß auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Südliches Ostfriesland

Kanäle, hier und da Wald bestimmt die abwechslungsreiche Landschaft des Südliche Ostfriesland und macht sie zu einem Erholungserlebnis. Begrenzt im Westen durch die Niederlande und den Dollart, einem Teil der Nordsee, und inmitten ehemalige Moorgebiete mit hübschen Fehnbrücken und -kanälen durchzogen.

Umweltstation Iffens

Die Umweltstation Iffens liegt auf dem Lande an einem sehr interessanten Naturschutzgebiet, dem Wattenmeer. Von Anfang an boten der Freiraum und die offene Organisation der Station viele Möglichkeiten zur experimentellen Entwicklung von Lern- und Lehrkonzepten.


Aktualisiert am 8. 12. 2024

Nach oben
Druckversion

Zurück


Ostfriesland


Aurich
Emden
Leer

Zurück
Zur Startseite