Linktips zu Friesisch und über die Friesen
Friesisch für Anfänger in Mooringer Dialekt
Endlich ein Online-Sprachkurs in Mooringer Friesisch, erarbeitet von Henk (Westfriesland) und Ingo (Nordfriesland)
Nordfriisk Instituut
Das Nordfriisk Instituut ist eine unabhängige, staatlich geförderte wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung, Förderung und Pflege der nordfriesischen Sprache, Geschichte und Kultur. Es entstand 1965 nach dem Vorbild der westfriesischen Fryske Akademy, ist An-Institut der Europa-Universität Flensburg und wird getragen vom Verein Nordfriesisches Institut e.V.
Friisk Foriining
Der Verein "Friisk Foriining" setzt sich als überregionale Vereinigung in Nordfriesland für die friesische Sprache und Kultur ein. Der Verein fördert die friesische Sprache und Kultur, vertieft das Verständnis für die friesische Heimat, ihre Geschichte und Eigenart.
Nordfriesischer Verein e.V.
Homepage des Dachverbandes aller nordfriesischen Vereine in Nordfriesland.
Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV)
Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV), auch unter dem englischen Namen Youth of European Nationalities (YEN) bekannt, ist das größte Netzwerk von Jugendorganisationen der autochthonen und nationalen Minderheiten in Europa Unter dem Slogan "Living Diversity - Vielfalt leben" vertritt die JEV Interessen von junger Angehöriger nationaler, ethnischer und sprachlicher Minderheiten. Momentan sind in der JEV 41 Mitgliedsorganisationen aus 18 Ländern vertreten (Stand: April 2020).
Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN)
Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten mit Sitz in Flensburg ist der größte Dachverband der autochthonen nationalen Minderheiten, Nationalitäten und Sprachgemeinschaften Europas. Sie unterhält ein großes Netzwerk von europäischen Regionen, politischen Entscheidungsträgern, wissenschaftlichen Instituten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Medien und anderen Partnern. Sie arbeitet für die Erhaltung und Förderung der Identität, Sprache, Kultur, Rechte und Traditionen europäischer Minderheiten.
Öömrang Ferian - Amrumer Friesenverein
Seit der Gründung im Jahr 1974 setzt sich der Öömrang Ferian für Kultur und Naturschutz auf Amrum ein. Neben dem allgemeinen Engagement für die Insel, ihre Bewohner, Flora und Fauna gehört auch ein reichhaltiges Angebot an Führungen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen zur Vereinsarbeit.
Seelterstk-Kontoor
Das Seeltersk-Kontoor (Saterfriesisch-Büro) hat die Erforschung, Lehre und Förderung der saterfriesischen Sprache als Hauptaufgaben. Es wird gemeinsam von der Oldenburgischen Landschaft und der Gemeinde Saterland getragen.
Friesische Links
Eine internationale Linkliste über die friesische Sprache
A Offline Language Materials: Frisian
Eine Literatursammlung zur friesischen Sprache
Zuletzt geändert am 2.12.2024
Nach oben
Druckversion
Zurück
|