Beschreibung Straßenbild
(Charakter, Typ, Verlauf,
Auffälligkeiten)
|
Die Hinrich-Fehrs-Straße liegt am nordöstlichen Rand der Husumer Innenstadt, beginnt an der Matthias-Claudius-Straße und endet an der Lornsenstraße. Es erschließt sich sofort ein einheitliches, die gesamte Straße betreffendes Gesamtbild obwohl die verschiedenen Gebäude von unterschiedlicher Bauart, vorwiegend aus den 1930er-1950er Jahren, sind.

Man findet ausnahmslos die Verwendung von rotem Klinker. Es gibt sowohl ein- als auch zweigeschossige Objekte und Mehrfamilien- bzw. Einfamilienhäuser. Zu Beginn dominiert eine Blockbebauung mit wenigen Einfamilienhäusern, im hinteren Teil zur Lornsenstraße überwiegen die Einfamilienhäuser. Es gibt sowohl traufständige als auch giebelständige Anordnungen. Die Straße wird beidseitig und durchgängig durch Vorgärten geprägt.

|
Besondere Gebäude
(auffallend, prägend, ungewöhnlich) Störenfriede
|
Das Eckgebäude mit der Nummer 2, ist Sitz der CDU-Geschäftsstelle, wurde wahrscheinlich in den 1960er Jahren erstellt und passt mit seiner gelben Klinkerfassade nicht zum Rest der Straße.

|