WestküsteNet - Die Seiten von der Nordseeküste

Startseite  >   Westküste-Regionen  >  Insel und Halligen  >  Sylt

Uwe Jens Lornsen

Ein Leben für Recht und Freiheit

Uwe Jens Lornsen ist als Freiheitskämpfer bekannt. Corinna Hübener hat 2012 eine umfassende Biographie über den Rebellen von Sylt veröffentlicht, der bis heute durch Denkmäler, Straßen, Plätze, Schiffe und Schulen in ganz Schleswig-Holstein geehrt wird. Die bebilderte Biographie taucht tief ein in die Zeit von vor 200 Jahren, als Schleswig-Holstein noch zu Dänemark gehörte und von einem König regiert wurde. In dieser Biographie geht es aber nicht alleine um politische Fakten, sondern sie beleuchtet einen Menschen, der tief im Inneren ein Wahrheitssucher war. Es ist die Zeit der Romantik, des Aufbruchs und der Aufklärung. Uwe Jens Lornsen war Zeitgenosse von Goethe, Schiller und Beethoven. Von der kleinen Insel Sylt aus ging damals etwas aus, das heute überholt ist. Dennoch ist diese Biographie über das Leben eines Menschen, der sein ganzes Sein einer Idee widmete, immer noch lesenswert.

Hier PDF-Datei "Uwe Jens Lornsen - Ein Leben für Recht und Freiheit" herunterladen


Relief am Lornsendenkmal


Gedenktafel am Lornsendenkmal aus dem Jahre 1893 in Keitum

Keitumer Heimatmuseum
Keitumer Heimatmuseum, erbaut von Uwe Jens Lornsens Großvater


Nach oben
Zurück

Mehr zu Sylt


"Das Biiken" - Ursprung, Bedeutung und Wandlung eines Opferfestes
Sylt Impressionen Frühjahr 2021
Linktips zu Sylt

Inseln und Halligen


Amrum
Föhr
Pellworm
Nordstrand
Hooge
Langeneß
Gröde
Helgoland

Zurück
Zur Startseite